Werde zum Abenteurer
Adventure Academy Hordaland – Norway ist eine einzigartige Abenteurer-Ausbildung in der nordischen Wildnis. Ziel ist es, den Teilnehmern die Bedingungen und das Know-How für sicheres Verhalten in der freien Natur zu vermitteln, damit sie sich auf ihr eigenes Traum-Abenteuer vorbereiten können. Die Ausbildung wird von erfahrenen und anerkannten Guides und Outdoor-Experten aus Skandinavien in englischer Sprache geleitet.
Level 1: August 2 - August 11, 2019.

Die Ausbildung
ADVENTURE ACADEMY HORDALAND

Zum ersten Mal wird die Adventure Academy international. Wir geben 20 Teilnehmern die Möglichkeit, Teil eines einzigartigen Intensivkurses zu werden, der in einem der schönsten Naturgebiete der Welt stattfindet. Ein unvergessliches Wildnisabenteuer, bei dem man sich professionelles Know-how in Sachen Outdoor & Abenteuer aneignen kann. Du gehst an Deine persönlichen Grenzen und lernst dabei Freunde fürs Leben kennen.
Willkommen zum bisher physisch wie mental anstrengendsten Kurs in der Historie der Adventure Academy. Werde einer der 20 Teilnehmer und begleite uns bei einer unvergesslichen Woche in Hordaland – Norwegen.
Level 1: August 2 - August 11, 2019.
Inhalt der Ausbildung
Du bekommst von uns das Folgende

Wir konzentrieren uns darauf, wie man die besten Bedingungen für dein Traum-Abenteuer plant und implementiert.
Die Ausbildung bezieht sich auf alle Schwierigkeitsstufen und setzt keine vorherigen Erfahrungen voraus.
PROJEKT MANAGEMENT
Was wird von dir verlangt? Wir erklären, wie die Ausbildung organisiert ist und welche Elemente inkludiert sind, die Grundlagen der Planung größerer und kleinerer Abenteuer, Projektmanagement und Risikoanalyse und wie du dich physisch und mental auf dein Abenteuer vorbereitest.

KNOW-HOW
Teilnehmer erlernen die Grundlagen in einer Vielfalt von Bereichen wie z. B. Überlebenskunst, Wildnis-Medizin, Navigation, Alpinismus, Sicherheit im Wasser und Unterkühlung. Geübt wird an an praktischen und theoretischen Herausforderungen alleine oder in Gruppen.

NETZWERK
Während der Ausbildung, bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit Firmen, die in der Outdoor-Industrie aktiv sind kennenzulernen, sowie andere erfahrene oder noch unerfahrene Abenteuer zu treffen. Teilnehmer werden zu Messen und Lektüren eingeladen.

STORYTELLING
Was macht ein Abenteuer einzigartig? Was zieht Sponsoren und Journalisten an? Die Teilnehmer lernen Konzeptentwicklung und die Grundlagen von Storytelling. Wir gehen außerdem auch die Theorie und Praxis von Fotografie und Videografie in Outdoor-Umgebungen durch.

HELL HIKE
Ab in die Wildnis für ein physisch und mental herausforderndes Abenteuer. Teilnehmer können in einer sicheren Umgebung an ihre Grenzen gehen, um für ihre zukünftigen Traum-Abenteuer und andere Herausforderungen besser gerüstet zu sein. Eine Erfahrung abseits bekannter Pfade.

WASTELANDS
Dieser Abschnitt führt dich durch einen der epischsten Trails der Welt. Ausdauer, Teambuilding und einen ersten Vorgeschmack auf die norwegische Landschaft.
BERGE
Durch die hohen Berge, auf 1000 Meter Seehöhe, wirst du dramatische Anblicke und herausfordernde Aufstiege erleben.
EIS & WASSER
Die Urgewalten Mutter Naturs. Konfrontiere dich mit blauem Eis, Kaltwasser-Kayaking und lerne alles, was du über Unterkühlung wissen solltest.
HELL HIKE
Weit entfernt von jeglicher Zivilisation testet die Hell Hike deine Limits und ist dein Lehrmeister bei Überlebenskunst, Navigation und Survival in der Wildnis.
PREIS
1 250 euro

Neben der Ausbildung bekommst du außerdem noch augerwählte Produkte von unseren Partnern. Dias können Shell-Jackets, Duffelbags, Wasserflaschen, funktionelle Kleidung oder ähnliches sein. Die Produkte, die die Teilnehmer bekommen, ändern sich jede Saison, aber der ungefähre Gesamtwert beträgt ungefähr 750 Euro.
* Flugtickets sind nicht im Preis enthalten

ADVENTURE ACADEMY HORDALAND; LEVEL 1
BEWERBUNG
Daten: August 2 – August 11, 2019
Bitte füge die folgenden Materialien bei:
* Ein persönlicher Brief mit einer kurzen Vorstellung. Schildere, warum du dich bewirbst, deine Erwartungen sowie bisherigen Erfahrungen.
* Eine Beschreibung deines Traumabenteuers. Damit ist gemeint: Das Traum-Abenteuer, dass du mit dem Know-how, das du bei Adventure Academy Nordaland lernen wirst, absolvieren möchtest. Bitte besuche unsere Social Media-Kanäle, um dich von vorherigen Teilnehmern inspirieren zu lassen.
* Kontaktinformationen; E-Mail, Telefonnummer und ein Bild von dir.
* Bewerbungsdeadline: Juni 30, 2019
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Freitag, August 2:
Wir treffen uns in der Stadt Bergen um 18:00 Uhr, bevor die Gruppe gemeinsam zu einem geheimen Startplatz aufbricht.
Samstag, August 3 – Samstag, August 10:
Acht Tage gepackt mit Abenteuer und Ausbildung. Jeden Tag an einer neuen Location.
Sonntag, August 11:
Wir kehren zurück nach Bergen für die Heimreise. Wir erreichen Bergen zur Mittagszeit.
WICHTIG:
Lies bitte unsere „häufig gestellten Fragen“ im FAQ-Bereich für alle wichtigen Informationen bezüglich Ausrüstung, Sicherheitsvorkehrungen etc.
ANFORDERUNGEN:
* Die Ausbildung bezieht sich auf alle Levels und es wird keine vorherige Outdoor-Erfahrung benötigt.
EINIGE UNSERER BISHERIGEN TEILNEHMER
GRADUIERTE ABENTEURER

Die Adventure Academy wurde 2012 gegründet und freut sich seitdem über einen kontinuierlichen Anstieg der Bewerbungen. Jedes Jahr haben ca. 40 Personen an Try-Outs teilgenommen und 15–20 Personen pro Jahr hkonnten am Programm teilnehmen. Lass dich inspirieren durch einige unserer Teilnehmer, die es geschafft haben, ihr Traum-Abenteuer zu verwirklichen.

Sofia Johansson
Ein Abenteuer, welches im Romsdalen-Tal stattfand. Sofia, eine 29-jährige Bautechnikerin, ohne bisherige Klettererfahrung, wollte die erste Schwedin sein, die die sieben mythischen Berggipfel Norwegens in sieben Tagen erkletterte. Im Juli 2015 schaffte sie es in fünf Tagen. Für diese Leistung erhielt Sofia die Auszeichnung “Adventurer of the Year“.

Julie Jacobsen
Julia zog 2010 von North Carolina nach Stockholm – Schweden. Im Sommer 2015, nach fünf Jahren in Skandinavien, beschloss Julie, 1000 km entlang der norwegischen Küste mit dem Kayak zu machen – von Trondheim nach Tromsö. Es wurde zu einer 51-tägigen Expedition mit Regen, Schmerzen, Lachen, neuen Freunden und vielen Erinnerungen.

Fredrik Hjort
300 km Trailrunning und dabei noch Geld für Ärzte ohne Grenzen sammeln. Fredrik hatte sich läuferisch und mental perfekt vorbereitet und lief vorbei an atemberaubender Natur, malerischen Straßen und römischen Siedlungen und traf auf tolle Menschen. Dies war die ursprüngliche Straße von Oviedo in Asturias zu Santiage de Compostela in Galicia.

Karim Walldén
Ein Rad-Abenteuer von 500 km zusammen mit fünf frisch angekommenen Schweden. Ihre Taschen waren mit einzigartigen Geschichten, Moskito-Spray und Essen für zehn Tage vollgepackt. Von den ersten Vorbereitungen bis hin zu unerwarteten Begegnungen, gemeinsamen Interessen, Vorurteilen, Kameradschaft, Barrieren und letztendlich dem gemeinsamen Erfolg in der Natur.

Louise Östberg
Jeden Tag ein eigenes Abenteuer, und das ein ganzes Jahr lang: Louise wollte wissen, ob die Summe vieler kleiner Abenteuer so wertvoll wie ein Großes sein kann. Das Projekt endete damit, dass ihre gesamte Familie das Hamsterrad in der Hauptstadt Stockholm zugunsten eines Lebens in der abgeschiedenen Fjällregion verließ, wo Abenteuer zum Alltag gehören.

Erik Olsson
Ein 700 km Rad-Abenteuer von Seyðisfjörður nach Reykjavik. Ein klassisches Abenteuer in unvorhersehbarem Wetter durch Europas größte Wüste und eine der einzigartigsten und vielfältigsten Landschaften unserer Welt. Neben dieser Herausforderungen benutzte Erik sein Abenteuer außerdem dazu, Geld für die Krebshilfe zu sammeln.

Pana Mogren
Eine historische Route durch Meere, Fjorden und kurvenreiche Bergpässe, die inspriert. 1000 km in 14 Tagen und 14 Nächten entlang der alten Postroute zwischen Bergen und Trondheim. Mit der Hilfe eines Mountainbikes und eines Kajaks nahm Pana als erste Person überhaupt diese versteckte, alte Route entlang des Den Trondhjemske Postvei in Angriff.

Simona Hrstkova
Wie lernt man am besten ein neues Land kennen? Man läuft, tritt in die Pedale oder paddelt zwischen Treriksröset im Norden und Smygehuk im Süden, von Kataja im Osten nach Koster Islands im Westen. Simona Hrstkova aus Tschechien schaffte das in 38 Tagen und war die erste alleinreisende Person, die alle schwedischen Außenposten in einem Trip erreichte.
ADVENTURE ACADEMY HORDALAND
LEHRER

Das Programm wird von erfahrenen Guides und Outdoor-Experten geführt. Manche von ihnen findet man hier unten. Viele sind ehemalige Teilnehmer der Adventure Academy und werden dir gerne alle Fragen über die Ausbildung und Bewerbung beantworten.

Pana Mogren

Karl Filip Malmqvist

Fredrik Erixon

Johan Messing

Louise Östberg

Eva Söderström

Matthias Aßmann

Dennis Svärd

Jens Lidholm

Björnen Pettersson

Babek Toloe

Felix Oppenheim
FOLGE UNS AUF
YOUTUBE

Videos von Try-Outs, Kursen, Höllenwanderungen, die persönlichen Abenteuer der Teilnehmer und viel mehr.
SCHREIBE UNS
KONTAKT

Folge den Teilnehmern und allem, was so passiert über unseren sozialen Medien auf Facebook, Instagram und YouTube. Bitte kontaktiere uns, falls du irgendwelche Fragen hast!
ADDRESSE:
Observatoriegatan 3, 113 29 Stockholm, Schweden
TELEFON:
+46 737 633 550 (Kontakt: Pana Mogren)
EMAIL:
info@adventureacademy.se
FOLGE UNS:
ADVENTURE ACADEMY HORDALAND; LEVEL 1
BEWERBUNG
Daten: August 2 – August 11, 2019
Bitte füge die folgenden Materialien bei:
* Ein persönlicher Brief mit einer kurzen Vorstellung. Schildere, warum du dich bewirbst, deine Erwartungen sowie bisherigen Erfahrungen.
* Eine Beschreibung deines Traumabenteuers. Damit ist gemeint: Das Traum-Abenteuer, dass du mit dem Know-how, das du bei Adventure Academy Nordaland lernen wirst, absolvieren möchtest. Bitte besuche unsere Social Media-Kanäle, um dich von vorherigen Teilnehmern inspirieren zu lassen.
* Kontaktinformationen; E-Mail, Telefonnummer und ein Bild von dir.
* Bewerbungsdeadline: Juni 30, 2019
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Freitag, August 2:
Wir treffen uns in der Stadt Bergen um 18:00 Uhr, bevor die Gruppe gemeinsam zu einem geheimen Startplatz aufbricht.
Samstag, August 3 – Samstag, August 10:
Acht Tage gepackt mit Abenteuer und Ausbildung. Jeden Tag an einer neuen Location.
Sonntag, August 11:
Wir kehren zurück nach Bergen für die Heimreise. Wir erreichen Bergen zur Mittagszeit.
WICHTIG:
Lies bitte unsere „häufig gestellten Fragen“ im FAQ-Bereich für alle wichtigen Informationen bezüglich Ausrüstung, Sicherheitsvorkehrungen etc.